Was ist Verstopfung? Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Prävention

Was ist Verstopfung? Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Prävention

Verstopfung ist die häufigste Magen-Darm-Beschwerde und führt zu 2,5 Millionen Arztbesuchen pro Jahr.  Im Allgemeinen liegt eine Verstopfung vor, wenn eine Person weniger als drei Mal pro Woche Stuhlgang hat oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat. Insgesamt leiden etwa 16 Prozent der Bevölkerung an Verstopfungssymptomen.  Verstopfung ist ein häufiges Verdauungsproblem, das sich negativ auf das tägliche Leben …

Was ist Verstopfung? Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Prävention Mehr lesen

Darmgesundheitsernährung

Empfehlungen zur Darmgesundheit: Tipps für ein gesundes Verdauungssystem

Unser Darm hat eine enorme Bedeutung für unseren Körper. Er ist nicht nur verantwortlich für die Verarbeitung unserer Nahrung und die Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe. Unser Verdauungssystem trägt auch ganz entscheidend zu unserer seelischen und körperlichen Gesundheit bei. Denn ein funktionierender Darm ist eng verbunden mit unserem Immunsystem, unserem Wohlbefinden und sogar mit unserer geistigen Verfassung. Umso wichtiger …

Empfehlungen zur Darmgesundheit: Tipps für ein gesundes Verdauungssystem Mehr lesen

ist schuppenflechte ansteckend

Schuppenflechte (Psoriasis): Eine nicht ansteckende Hauterkrankung

Die Schuppenflechte, auch als Psoriasis bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Es handelt sich um eine nicht ansteckende Erkrankung, die durch eine Überproduktion von Hautzellen verursacht wird. In diesem Artikel werden wir genauer auf die Schuppenflechte eingehen, ihre Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten besprechen. Außerdem klären wir die Frage, …

Schuppenflechte (Psoriasis): Eine nicht ansteckende Hauterkrankung Mehr lesen

Was ist Plaque Psoriasis

Was ist Plaque Psoriasis?

Plaque-Psoriasis ist die am weitesten verbreitete Form der chronischen Hauterkrankung Psoriasis. Schätzungsweise leiden rund 80-90% aller Patienten mit diagnostizierter Psoriasis an dieser Variante. Die typischen entzündeten Hautstellen, die sogenannten Plaques, sind für viele Betroffene ein sichtbarer Hinweis auf ihre Erkrankung und quellen oft vor Schuppen nur so. Noch immer wissen viele Menschen zu wenig über Plaque-Psoriasis und ihre Merkmale. Doch gerade ein …

Was ist Plaque Psoriasis? Mehr lesen

Erkältung Medizin und Behandlung

Erkältung: Medizin und Behandlung

Die Erkältung ist eine der häufigsten Krankheiten, die Menschen befallen. Jedes Jahr erkranken Millionen von Menschen weltweit an Erkältungen, die oft nur leichte Symptome wie Husten, Fieber und Nasenlaufen haben. Doch während einige Erkältungen selbstlimitierend sind und nach ein paar Tagen von selbst verschwinden, können andere zu schwereren Komplikationen führen, insbesondere bei älteren Menschen, Schwangeren …

Erkältung: Medizin und Behandlung Mehr lesen

Endometriose Symptome und was zu tun ist

Endometriose Symptome und was zu tun ist

Endometriose ist eine komplexe und oft schmerzhafte Erkrankung, die vor allem junge Frauen betrifft. Sie wird durch eine Störung der Menstruationsfunktion verursacht, bei der sich Zellen des Endometrium, der inneren Schicht der Gebärmutter, außerhalb der Gebärmutter ansiedeln. Diese abweichenden Zellen können sich an verschiedenen Stellen im Körper ausbreiten, was zu einer breiten Palette von Symptomen …

Endometriose Symptome und was zu tun ist Mehr lesen

Was ist das beste Mittel gegen Psoriasis auf der Kopfhaut?

Was ist das beste Mittel gegen Psoriasis auf der Kopfhaut?

Psoriasis – die unterschätzte Hauterkrankung Psoriasis ist weit verbreitet und betrifft etwa 2-3% der Bevölkerung. Dennoch ist über die chronische Hauterkrankung bei vielen noch wenig bekannt. Psoriasis äußert sich durch entzündete, mit silbrigen Schuppen bedeckte Stellen auf der Haut. Am häufigsten sind die Armbeugen, die Kniekehlen sowie der Bereich um den Nabel betroffen. Psoriasis entsteht …

Was ist das beste Mittel gegen Psoriasis auf der Kopfhaut? Mehr lesen

Was ist Endometriose

Was ist Endometriose: Was sind die Auswirkungen?

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die vor allem bei jungen Frauen auftritt und oft erst spät diagnostiziert wird. Unregelmäßige Menstruation und starke Blutungen gehören zu den häufigsten Anzeichen. Betroffene können auch unter Fruchtbarkeitsproblemen leiden, was zu emotionalen Belastungen führt. Es ist wichtig zu verstehen, dass Endometriose eine ernste gesundheitliche Herausforderung ist, die das tägliche Leben …

Was ist Endometriose: Was sind die Auswirkungen? Mehr lesen

Baumspiegelung bei Endometriose

Baumspiegelung bei Endometriose: Warum?

Baumspiegelung ist eine Methode, die bei der Behandlung von Endometriose eingesetzt wird. Es handelt sich um eine minimally invasive Methode, bei der ein Spiegel durch die Vagina in die Bauchhöhle eingeführt wird, um die Endometriose-Gebiete zu entfernen. In diesem Artikel wollen wir Ihnen die Gründe darlegen, warum Baumspiegelung bei Endometriose sinnvoll ist und welche Vorteile …

Baumspiegelung bei Endometriose: Warum? Mehr lesen

Die stille Epidemie Endometriose

Die stille Epidemie: Endometriose – Alles, was Sie wissen sollten, um Ihre Gesundheit zu schützen

Endometriose ist eine oft übersehene und dennoch weit verbreitete Krankheit, die das Leben von Millionen von Frauen weltweit beeinflusst. Trotz ihrer Häufigkeit herrscht immer noch viel Unwissenheit und Missverständnis über diese Erkrankung. In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit Endometriose auseinandersetzen und Ihnen alles vermitteln, was Sie wissen sollten, um Ihre Gesundheit zu schützen. …

Die stille Epidemie: Endometriose – Alles, was Sie wissen sollten, um Ihre Gesundheit zu schützen Mehr lesen

Nach oben scrollen